Durch diese tiefe Entspannung ist es möglich, das kritische Denken auszuschalten und direkt auf das Unterbewusstsein zuzugreifen. In diesem Zustand soll der Klient besser in der Lage sein, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu überwinden, positive Veränderungen zu implementieren und das Potenzial des Unterbewusstseins zu nutzen. Hypnose wird oft zur Veränderung von Verhaltensweisen oder zur Bewältigung von Problemen verwendet. Es kann helfen, z. B. Rauchern beim Aufhören zu unterstützen, Gewichtsverlust zu fördern, Stress abzubauen, Ängste zu überwinden und vieles mehr …
Ausführliches Gespräch mit der Person, um ihre Bedürfnisse, Ziele und eventuelle Ängste zu verstehen.
Einleitung in den Entspannungszustand, auch als "Trance" bezeichnet.
spezifische Anweisungen oder Suggestionen, um positive Veränderungen im Denken oder Verhalten der Person herbeizuführen.
Zurück aus der Trance, durch langsames wieder aufzuwachen. Kurzes Nachgespräch, um über die Erfahrungen zu sprechen.
Als Hypnotiseurin versuche ich das Unterbewusstsein zu erreichen, indem man in einen entspannten Zustand versetzt wird.
Mehr zur Hypnose